Allgemeine Rechtskommission: Aktualität im Arbeitsrecht

Allgemeine Rechtskommission: Aktualität im Arbeitsrecht: Neueste Rechtsprechung zu den Macron’schen Schadensersatztabellen und Pflicht zur Einführung des CSE und zur Einrichtung von Mechanismen zur Überprüfung bzw. Vermeidung von Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen [SAVE THE DATE] Montag den, 11. März 2019 um 19:30 Uhr in den Büros des CFACI/ DFIH Gastredner: Nicola Kömpf Cabinet ALERION, Dr.…

Berlin Campus „Digitalisierung und Legal Tech: eine deutsche-französische Perspektive“

Am 31. Januar 2019 wird der nächste Berliner Campus „Digitalisierung und Legal Tech: eine deutsche-französische Perspektive“ statt, organisiert von der Pariser Anwaltskammer gemeinsam mit dem Deutschen Anwaltverein Dr. Antje Luke, Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins Frankreich, wird am Runden Tisch zum Gesellschaftsrecht und zur Finanzierung zum Thema „Die Entwicklung von Start-ups“ teilnehmen. Programm Der „Campus“ 2019 in Berlin Am…

Sébastien Canton – Partner Erneuerbare Energien

Sébastien Canton, Avocat au Barreau de Paris, ist ab dem 1. Januar 2019 Partner von BMH AVOCATS im Bereich Erneuerbare Energien geworden. Dieses neue Jahr 2019 markiert eine neue Etappe in der Entwicklung der Kanzlei, die ihren elften Partner begrüßt. Sébastien Canton begleitet Mandaten bei grossen Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Porträt zur neuesten Veröffentlichung von Sébastien Canton…

Decision of the French Constitutional Court number 2016-591 QPC of 21 October 2016 ‘Mrs Helen S’, Trusts & Trustees, Volume 22, Issue 10

Introduction The French Constitutional Court was requested to answer a priority constitutional question (QPC) by the French State Council (Order number 400913) on 22 July 2016. The QPC was asked by Mrs Helen S as to the constitutionality of the second line of Article 1649 AB of the French tax code, as amended by Act…

micro bmh

Kurzfristiger einsatz und entsendung von mitarbeitern nach frankreich, dezember 2018

Bei Geschäften über die eigenen Landesgrenzen beachten viele nicht, dass sowohl deutsche Vorschriften wie auch die Regelungen des Entsendelandes zu beachten sind. Diese wurden 2015 in Frankreich verschärft und die Unternehmen sehen sich immer mehr mit neuen Vorschriften konfrontiert: Informationen über Mitarbeiter sollen übermittelt, ein lokaler Vertreter benannt und datenintensive Unterlagen eingereicht oder vorgehalten werden.…

Kurzfristiger Einsatz und Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich

Bei Geschäften über die eigenen Landesgrenzen beachten viele nicht, dass sowohl deutsche Vorschriften wie auch die Regelungen des Entsendelandes zu beachten sind. Diese wurden 2015 in Frankreich verschärft und die Unternehmen sehen sich immer mehr mit neuen Vorschriften konfrontiert: Informationen über Mitarbeiter sollen übermittelt, ein lokaler Vertreter benannt und datenintensive Unterlagen eingereicht oder vorgehalten werden.…

Investitionen und rechtliche Bedingungen zwischen Frankreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten – Eine steuerrechtliche Sichtweise

BLUE WORLD DAY am 04. Oktober 2018 zum Thema “Globale Unternehmen. Weltweiter Austausch.“ Ort: Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, 80333 München Programm: 10:00 Uhr – 10:30 Uhr: Einschreibung / Bayerisches Frühstück 10:30 Uhr – 10:40 Uhr: Begrüßung 10:45 Uhr – 11:30 Uhr: Vortrag „Investitionen und rechtliche Bedingungen im Verhältnis zu Frankreich und Dubai“ 11:35 Uhr…