Berufliches Entsendeprogramm: Werden Sie jetzt schlüsselfertig!

Die zunehmende internationale Beschäftigung ist ein sensibles wirtschaftliches und soziales Thema für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Obwohl die Europäische Union echte Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen bietet, werden sie durch Unwägbarkeiten des politischen und wirtschaftlichen Kontextes wie den Brexit oder den deutsch-französischen Vertrag geschwächt. Darüber hinaus ist, sobald eine grenzüberschreitende Versetzung von Arbeitnehmern durch Unternehmen eingeleitet wird,…

WIPO-MCST Seoul Seminar & Workshop

Mediation of International Copyright and Content-related Disputes, Seoul May 22, 2019 It was an honour and a pleasure for Martin Hauser to be invited together with Jane Player, international mediator, London, upon invitation of the Ministry of Culture, Sports and Tourism (MCST) of the Republic of Korea and the WIPO Arbitration and Mediation Center, Geneva, to speak on…

Thibaut Houssel und Stéphane Dassonville – Partner

Nach der jüngsten Integration von zwei neuen Partnern und der Einstellung von vier neuen Mitarbeitern zur Stärkung unseres Teams, sind wir stolz darauf, unser Wachstum in diesem Jahr fortsetzen zu können, indem zwei Mitarbeiter zu weiteren Partnern ernannt werden. Da unsere  Zusammenarbeit auf gegenseitigem Vertrauen basiert, legen wir großen Wert darauf, uns mit Kollegen zu…

9. Ausgabe des #Footéolien !

BMHAVOCATS freut sich, Sie wieder zur 9. Ausgabe des Footéolien-Turniers zu begrüßen, einer Pflichtveranstaltung für Spieler der Windenergiebranche. Wie jedes Jahr werden Hersteller, Entwickler, Betreiber, Designbüros, Versicherer und Anwälte um das Treffen rund um einen Fußball kämpfen…. zum Spaß! Wir freuen uns darauf, Sie in dem der Sektbar des Turniers gewidmeten Bereich zu begrüßen, den wir…

On-Line retail & sales

  The Association of German Lawyers established in France (AAF/DAV Frankreich) invites you to its conference: On-line retail & sales   Cross perspectives on distribution law, competition law and consumer law between France and Germany    Thursday 13 June 2019 from 2.30 p.m to 6.00 p.m in French language in the Monnerville Room of the Maison du…

Grenzüberschreitende Unternehmenskäufe und Interkulturalität

[SAVE THE DATE] Dienstag, 21. Mai 2019. Die Hochschule Düsseldorf begrüßt uns herzlich zu zwei Konferenzen, um Licht in die Themen grenzüberschreitende Unternehmenskäufe und Interkulturalität zu bringen – mit Schwerpunkt auf den unterschiedlichen Arbeitsweisen in Frankreich und Deutschland. Teilnehmerinnen: Dr. Antje Luke, Professoren Dr. Sabine Otte-Gräbener & Anne-Sophie Jansen-Lasnier GRENZ­ÜBER­SCHREI­TEN­DE UNTER­NEH­MENS­KÄUFE – GESTAL­TUNG UND BEI­SPIELE AUS DER PRA­XIS INTER­KULTUR­ALI­TÄT­/­UNTER­SCHIED­LICHE ARBEITS­WEISEN IN…

[ARBEITSRECHT] 2019 – das Jahr der Fusion der Arbeitnehmervertretungsinstanzen

  1. Die Einrichtung des Wirtschafts- und Sozialrats (CSE) zur Ersetzung der bestehenden Institutionen   Ein einziges und zwingendes Gremium für alle Unternehmen Nach mehreren aufeinander folgenden Reformen des sozialen Dialogs wird das mehrköpfige  französische Personalvertretungssystem bestehend aus Personalvertreter („D.P“), Betriebsrat („C.E“) und dem Ausschuss für Hygiene, Sicherheit und Arbeitsbedingungen („C.H.S.C.T“) bis Ende 2019 abgeschafft.…

[ENERGIE] Höhen und Tiefen der französischen Energiepolitik

Die Demonstrationen der „Gelbwesten“-Bewegung, die anfangs die Erhöhung der Umweltsteuern auf Kraftstoff zum Thema hatten, und die jüngsten Demonstrationen für das Klima haben Umwelt- und Energiefragen erneut in das Licht der öffentlichen Debatte gerückt. Einige Wochen vor Beginn der Proteste und Märsche hatte die französische Regierung die Kernpunkte der „Mehrjahresplanung der französischen Energiepolitik“ („Programmation pluriannuelle de…

WIR – Women in Restructuring

Das gesamte BMH AVOCATS Restrukturierungsteam, Anja Droege Gagnier, Amélie Dorst und Léa Marlière, nahm an dem von WIR – Women in restructuring organisierten Abend und der Konferenz „Improving restructuring: best practices in France and Germany“ teil. Die WIR ist ein unabhängiger Verband und hat zum Ziel, freundschaftliche Beziehungen zu anderen Restrukturierungsverbänden auf internationaler Ebene und in Frankreich aufzubauen.

Deutsch-französisches Seminar – Freiburg im Breisgau

Europa? Die neuen Herausforderungen Europas und des Europäischen Rechts die Welt ist in Aufruhr: Populismus, Protektionismus, neue Weltwirtschaftsordnung, Unilateralismus, Brexit und Handelskriege – um nur einige Stichworte zu nennen. Mit diesen Herausforderungen, den sich daraus ergebenden Chancen für unsere Mandanten und Auswirkungen auf unsere Tätigkeit möchten wir uns bei unserem nächsten deutsch-französischeuropäischen Seminar beschäftigen. Unsere…